Spreewald-Buch vom Trescher Verlag
Mit Ausflügen nach Cottbus und Bad Muskau
Zahlreiche Tourenvorschläge für Wanderer, Radfahrer und Paddler
von André Micklitza
196 Seiten
6 vorrätig
Beschreibung
8., aktualisierte Auflage 2025, 196 Seiten, 100 Fotos und historische Abbildungen, 11 Stadtpläne, Übersichtskarten und Tourenkarten, Klappkarten
Im Spreewald schüttet die junge Spree ihr Wasser in ein Labyrinth von hunderten Fließen und kleinen Kanälen. Ob mit dem Paddelboot, dem Rad oder zu Fuß – am schönsten lassen sich die idyllischen Dörfer, Städtchen und stillen Wege dieser einzigartigen Landschaft mit dem Reiseführer SPREEWALD entdecken.
Nur eine Fahrstunde südlich von Berlin fächert sich die Spree zu einem märchenhaften Naturparadies auf. Hier wird die Post mit dem Kahn gebracht, werden die Kühe zur Weide und die Spreewald-Spezialitäten Gurken und Meerrettich zu den Märkten gestakt. Als »bäuerliches Venedig« beschrieb einst Fontane die Gegend, da das weitverzweigte Netz schmaler Flussarme unzählige Inselchen formt, im Spreewald »Kaupen« genannt. Fließe, dichte Wälder und bunte Wiesen wechseln einander ab, seit 1990 sind sie im Biosphärenreservat Spreewald naturgeschützt.
Es ist die Heimat der Sorben/Wenden, die ihre alten Bräuche bis heute pflegen. Zweisprachige Ortsschilder begrüßen die Besucher, zahlreiche Feste und Feiertage laden zum Miterleben der sorbischen Traditionen ein. Die touristischen Zentren Burg, Lübben und Lübbenau warten gleich mit mehreren Fährhäfen für Kahnfahrten in den urwüchsigen Hochwald auf. Das Freilandmuseum in Lehde entführt in vergangene Zeiten.
Aber auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Slawenburg bei Raddusch oder die Spreeaue bei Dissen werden umfassend beschrieben. Dem nahe gelegenen Cottbus mit dem berühmten Fürst-Pückler-Park Branitz ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Neben einer Einführung in Geschichte und Gegenwart der Region bietet der Reiseführer SPREEWALD spannende Hintergrundinformationen zur landschaftlichen und kulturellen Entwicklung, zur Schleusentechnik, zu Sagengestalten, zur sorbischen Sprache und zu vielem mehr. Mit zahlreichen Tourenbeschreibungen zu Wasser und zu Land, Tipps für Tagesausflüge, Unterkunft und Gastronomie sowie Empfehlungen für Wellnesswochenenden ist dieses Buch ein kundiger Begleiter für Aktivurlauber, Familien und Kulturinteressierte, die die zauberhafte Spreewald-Landschaft entdecken möchten.
Ähnliche Produkte
-
Naturseife Blumenwiese 90 g
7,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb -
Keramikkrug mit Bügelverschluss
8,50 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb -
Naturseife Lavendel 65 g
7,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandWeiterlesen -
Bewährtes Bewahren- eine Zeitreise durch Spreewälder Küchen, Höfe und Gärten
23,90 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb